Verwaltungsrecht

Grundlage der Vorlesungen sind das Verwaltungsverfahrensgesetz und die Verwaltungsgerichtsordnung.

Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden Verwaltungsakte rechtskonform zu erstellen und Widersprüche zu bearbeiten. Sie lernen darüber hinaus die Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit kennen.

Insbesondere werden auf Honorarbasis folgende Inhalte vermittelt:

  • Rechtskonforme Bescheiderstellung
  • Rechtsschutz durch Rechtsbehelfe
  • Widerspruchsverfahren und Abhilfebescheide
  • Klagearten im Verwaltungsrecht und Ablauf des Klageverfahrens
  • Berufung und Revision

Die Vorlesungen beinhalten einen hohen Anteil von Übungen anhand aktueller Themenstellungen.

Referenzübersicht

  • seit 2022 Vorlesungen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) (Thüringen)
  • seit 2022 Vorlesungen an der Staatlichen Studienakademie Bautzen
  • Betreuung von ca. 70 Studien- und Diplomarbeiten bzw. Bachelorthesis

Die Vorlesungen werden bei Bedarf an das jeweilige Landesrecht angepasst.